

In Eimke liegt der Hof von Jörg-Wilhelm und Verena Ostermann. Auf zwei des rund 100 Hektar großen Betriebes baut Verena Ostermann seit 2017 verschiedene Tee- und Gewürzpflanzen an. Seit 2019 ist ihr Betrieb „Heide-Kräuter“ mit dem Bioland-Siegel zertifiziert. Verschiedene Kräuter wachsen auf kleineren Parzellen, teilweise zur Gewinnung von Saatgut im Auftrag für verschiedene Zuchtfirmen, aber auch zur Ernte von Blüten, Blättern, Wurzeln oder ganzer Pflanzen.
Diese werden mit Hilfe einer eigenen Trocknung schonend zu hofeigenen Produkten wie zum Beispiel zu Teemischungen und Salzen weiterverarbeitet. Ein neuer Betriebszweig ist die hofeigene Verarbeitung von Ölsaaten zu kaltgepressten Speiseölen.
Gemäß den Richtlinien des ökologischen Anbaus erfolgt die Nährstoffversorgung der Pflanzen mit natürlichen Düngemitteln und dem Anbau von Leguminosen als Stickstoffsammler. Die Unkrautregulierung erfolgt durch Maschinenhacke und von Hand. Auch die Ernte und weitere Aufbereitung ist mit viel Handarbeit verbunden – Bioqualität, die schmeckt!
2019 erfolgte die Umstellung des Gesamtbetriebs Ostermann, der neben den „Heide-Kräutern“ schwerpunktmäßig Kartoffeln und verschiedene Druschfrüchte hauptsächlich zu Vermehrungszwecken anbaut.