Kürbiscremesuppe

Ein absoluter Klassiker der Herbstküche ist eine farbenprächtige Kürbiscremesuppe. Sie ist ein wahrer Seelenschmeichler bei diesem trüben Novemberwetter, besonders, wenn sie mit Kokosöl und -milch zubereitet wird… ein Duft zum Träumen.

Das Rezept lässt sich prima abwandeln mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, sodass dieses Süppchen gerne einmal öfter serviert werden darf. Das Schöne daran ist auch, dass sie im Handumdrehen auf den Tisch gezaubert ist. Ich verwende gerne den kleinen leuchtend orangen Hokkaidokürbis, aber auch alle anderen Kürbissorten schmecken wunderbar. 

Eine kleine Inspiration für die Gästeküche: wenn ihr schöne kleine Kürbisse bekommt, dann könnt ihr die ausgehöhlten Kürbisse perfekt als Suppenschale verwenden.

Ich wünsche euch guten Appetit.

Zutaten für 2-3 Personen:

1 kleinen Hokkaido (rund 600 g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Scheibe Ingwer
1 kleine scharfe Chilischote
1 EL Kokosöl
1-5 TL Currypulver ( wer mag, noch Kurkuma)
300 ml Kokosmilch
150 ml Wasser 
2 Lorbeerblätter
etwas Kreuzkümmelpulver
Salz

Zubereitung

  • Kürbis gründlich abwaschen, halbieren und die Kerne entfernen. Dann in grobe Stücke schneiden. Andere Kürbissorten müssen zuerst geschält werden.
  • Zwiebel, Knobi, Ingwer und Chili putzen und grob zerkleinern. Alles in Kokosöl anschwitzen.
  • Currypulver zufügen (ich verwende es üppig und am liebsten eine thailändische Mischung) und mit anschwitzen. 
  • Kokosmilch, Wasser, Lorbeer, Gewürze zum Gemüse geben, aufkochen und 5-10 Minuten fertig garen. Lorbeerblätter entfernen.
  • Die Suppe im Aufsatz des Standmixers pürieren. Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Pürierstab verwenden.
  • Die Suppe kräftig abschmecken. Wer es noch sahniger mag, gibt noch eine Schuss Sahne oder Créme Fraîche hinzu.
  • Zum Garnieren könnt ihr Sesam und Kürbiskerne in einer Pfanne sanft anrösten. 
  • Kürbiskernöl, Chilischeibchen, Kräuter, essbare Blüten, frisch gemahlener Pfeffer, Croûtons, gedünstete Apfelstückchen und Minze passen hervorragend dazu.
  • Wer mag, kann noch Garnelen oder Hähnchenbrustscheibchen dazu geben.