Gewürzplätzchen mit Kürbis

Zutaten:

80 g Butter
80-100 g Zucker
1 Ei
65 g Speisestärke
65 g Buchweizenmehl
65 g Reisvollkornmehl
3 g Johannisbrotkernmehl
1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
20 g Kürbiskerne, gehackt
1 TL (1,5g) Zimt
1 g Kardamom
ca. 1 g Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Ingwer, frisch gerieben
100 g Butternut oder Hokkaido Kürbis

Zubereitung

  • 2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen auf 170-180 Grad
  • Kürbis sanft garen und mit der Gabel zerdrücken. Ich nehme gerne den Butternut Kürbis , da er genauso orange leuchtet wie der Hokkaido, aber etwas fasriger ist.
  • alle trockenen Zutaten samt Ingwer abwiegen und vermischen
  • Butter mit Zucker schaumig schlagen mit dem Handrührgerät/ Rührbesen.
  • Das Ei zufügen und 1 EL des Mehlmix. Gut verrühren.
  • Alle Zutaten zufügen und gut verrühren.
  • Mit einem Löffel kleine (oder größere Portionen ganz nach Wunsch) abstechen und auf das das Backblech setzen. Da die Kekse auseinander laufen, bitte Platz lassen zwischen den Teighäufchen.
  • Sofort in den Ofen schieben und backen.
  • 15 Minuten – 170 Grad und weitere 5 Minuten in der Nachhitze. Die Zeiten variieren je nach Plätzchengröße.
  • Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Wer mag schmilzt 50 g dunkle Kuvertüre und gibt sie in einen kleinen Gefrierbeutel. Die Spitze abschneiden und die Kekse mit der Kuvertüre besprenkeln.
Die Gewürze bestimmt, bitte, ganz nach eurem eigenen Geschmack. Diese Kekse sind sehr würzig, aber ich mag sie so sehr gerne 🙂 Ihr könnt auch fertiges Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz verwenden, wenn ihr keine Gewürze im Vorrat habt.